
Auf dem Biobauernhof Sonnberg entstand ein experimenteller Ausstellungsraum. Die Galerie Slunečná ist sowohl mit dem historischen Elementen des Ortes verknüpft als auch mit der ungewöhnlich schönen tschechisch-deutsch-österreichischen Grenzlandschaft in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Šumava.
In diesem malerischen Ort werden Kunstasstellungen, Konzerte, Workshops und andere Kulturveranstalltungen durchgeführt (siehe Neuigkeiten).
Die erste vorbereitende Aktion war im Jahre 2011 die Ausstellung “BlueLine“ der Künstler-gruppe UNFOCUSED in dem Bereich der rekonstruierten Stallgebäuden. Im Außenbereich wurde die Holzskulptur “ Zerbrechliches Gleichgewicht “ des Künstlers Jiří Vaněk instaliert. Für die Ausstellungszwecke wurde der Stall rekonstruiert, gesäubert, die Balken und andere sichtbare Holzelemente gerichtet, sowie Befestigungs- und Beleuchtungsystem eingerichtet. ( Mehr zur Ansicht : http://66dioptrii.unfocused.cz/post/8183217417/blueline-na-slunecne ).
Die Ausstellungen haben zwei selbständige Bereiche. In einem wird von Frühjahr bis Herbst,in dem anderen Ganzjährig ausgestellt. Die Ausstellungen im Stall fangen nach der Schneeschmelze ein ( die Tiere werden auf die Weiden gelassen, Stall gesäubert und reno- viert und anschl. die Ausstellungen installiert ), daß Ausstellungsende ist an die ersten einsetzenden Frösteln gebunden ( die Tiere kehren unter das Dach ).
Die Aufteilung des Stalls auf zwei eigenständige Räume, in die man durch einem gemeinsa- men Korridor gelangt, ermöglicht die Hauptaktivität auf die die Galerie Slunečná mit ihren Aktionen abzielt. Dabei geht es vor allem um gemeinsame tschechisch-europäische Ausstel-lungen, zu denen tschechische, deutsche, österreichische und andere europäische Künstler und Künstlergruppen eingeladen werden. Bestandteil dieser Ausstellungen werden internationale Workshops sein, einerseits mit den teilnehmenden Künstlern und andererseits auch mit gela-denen Gästen nach einer breiten kulturellen Vorgabe. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf junge, aufstrebende Kunst schaffende gerichtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Teilnahme von südböhmischen Künstler aus der Region. Die Form des Dialogs innerhalb der auf zwei Räume verteilten Ausstellungen wird auch den Dialog der Generationen aufgreifen (junge Künstler – ältere Künstler, Schüler – Lehrer, usw.)
Der zweite Mehrzweckausstellungsraum befindet sich im 1. Stockwerk des neu erstellten ( re-konstruierten Hauses ) Restaurants . In ihm werden die Ausstellungen ganzjährig statt finden.( Bezeichnet wird er R2 )
Zusätzlich bieten sich auch im Exterieur für Bildhauer und Performer das ganze Jahr über Möglichkeiten: Dafür bieten sich mehrere große Gelände an der Landstraße an. Von hier aus hat man einen großartigen Ausblick über die Landschaft – und umgekehrt werden größere Objekte schon von Weitem sichtbar sein. Und auch im Hof zwischen den Ställen und dem Restaurant gibt es viel Platz. Geeignete Artefakte können zudem im Nationalpark Šumava platziert werden.
Bei dem Bau des Biobauernhofs wurde bereits Raum für Bildhauer –Workshops einkalkuliert.Mit Beginn der Sommersaison steht daher ein überdachter Raum von 100 Quadratmetern zur Verfügung, vier Meter hoch, windgeschützt, mit Ausblick über die Landschaft.
Die bevorzugte Kunstrichtung für die Ausstellungen ist die künstlerische Fotografie. Wir bereiten aber auch weitere Ausstellungen und Aktionen ( Skulpturen, Bilder, Konzerte ) vor.Veranstalter der Ausstellungen und verantwortlich für deren Dramaturgie ist die Bürgervereinigung UNFOCUSED o.s.
Am Sonntag, 22.6.2014 wurden in der Galerie Sonnberg gleich drei Ausstellungen eröffnet.
In den Räumlichkeiten der Galerie im Stall 1 gestaltete der Songwriter Josef Gušlbauer den mündlichen Teil der Eröffnungszeremonie. Der Kurator der Ausstellung, Ladislav Hovorka, begrüßte die Besucher und stellte kurz die neu eröffnete Galerie auf dem Biobauernhof Sonneberg vor. Dann gab er das Wort an Pavel Štěpánek weiter, den Bauern und ausgebildeten Fotografen. Der bekannte seine Liebe zum Böhmerwald und brachte den gerührten Besuchern seinen Blick auf die den Hof umgebende Landschaft und seine Arbeit in ihr näher. Er erklärte, wie nahe die Arbeit der Künstler mit der des Bauerns zusammenhängen und wie es zur Gründung der Galerie auf dem Biobauernhof kam.
Dann sang Josef Gušlbauer seinen neuen UNFOCUSED Blues. Danach wurden die Ausstellungen RedLine 2014 der Gruppe UNFOCUSED und ihrer Gäste vorgestellt. Zwei der Künstler der Gruppe UNFOCUSED waren anwesend, Ladislav Hovorka (Gründer) und Harry Farkas, weiter ein Gast der Gruppe, der Maler Jaroslav Štědra. Ladislav Hovorka stellte kurz das Manifest der Gruppe vor (www.unfocused.cz), Harry Farkas sprach über die Gestaltung seiner abstrakten Bilder. Bestandteil der klassischen Ausstellung sind auch großformatige Bilder und elektronische Präsentationen von weiteren UNFOCUSED-Künstlern.
Veronika Souralová sprach anschließend über ihre Ausstellung „Wunder aus dem Reich der Insekten“ und ihre Bewunderung für die Gemeinschaften der Insekten.
Nach einer kleinen Imbisspause wurde die Vernissage in die dritten Räumlichkeiten der Ausstellung, die Galerie R2 verlegt. Dort waren die Bilder von Pavla Vaňková und die Bilder und Skulpturen von Jiří Vaňek unter dem Titel „Zerbrechliches Gleichgewicht“ ausgestellt.
Weiter ging es mit einer Kostprobe des Biokäse, gegrilltem Lamm und anderer Spezialitäten des Biobauernhofs.
Es wurde ein gemeinsames Foto der Künstler mit dem Bauern Pavel Štěpánek gemacht. Die Fotografien von Martin Salajka und Irena Hovorková wurden unter dem Titel „Kunst erhebt!“ erfolgreich auf Facebook veröffentlicht. Dieses und weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie.

BlueLine UNFOCUSED 2011
BlueLine Gruppe UNFOCUSED und Gäste (Ladislav Hovorka, Harry Farkas, Libor Kousal, Blanka Chocholová, Marek Chochola, Pavel Talich, Lubomír Stibůrek, Miloš Šejn)

Gruppe UNFOCUSED (Ladislav Hovorka, Harry Farkas, Libor Kousal):
Veronika Souralová: